Hatha Yoga
In diesen Yogastunden orientieren wir uns am klassischen Yoga, bestehend aus Atemübungen, Yogahaltungen, die für eine kurze Weile gehalten werden, Entspannungstechniken und der Betrachtung von Themen wie Bewusstheit, Selbstbeobachtung, Innenschau, Hingabe, Mut, uvm.
Geeignet für Anfänger und Yogapraktizierende, die sanftes Yoga praktizieren möchten.
Yoga Intensiv
In diesen Yogastunden vertiefen wir die Übungen aus der Hatha Yoga Stunde und bauen diese weiter aus. Zentrales Thema ist der Sonnengruß - eine dynamische Übungsreihe, die aus einer Abfolge aus Asanas besteht und ein zentrales Element im Hatha-Yoga ist.
Allein der Sonnengruß ist für das tägliche Üben zu Hause hervorragend geeignet und schenkt bei regelmäßiger Praxis ein gutes Maß an körperlicher Fitness und Ausgeglichenheit
Wir nehmen uns viel Zeit, diesen komplexen Übungsablauf mit der richtigen Atmung zu erlernen.
Geeignet für sportliche Anfänger und Yogapraktizierende, die dynamisches Yoga praktizieren möchten.
sanftes Yoga mit Achtsamkeitsübungen
In diesen Yogastunden werden wir üben, unseren Atem zu kontrollieren, wir werden unsere Gelenke stärken, Muskeln flexibler machen, aber darüber hinaus üben, ganz präsent im Hier & Jetzt zu sein und unseren Geist zur Ruhe kommen lassen, sodass Stress abgebaut wird und wir erfrischt und gelassen unseren Alltag meistern. Wir verbinden Yoga mit Übungen des MBSR Program ( Mindfulness Based Stress Reduction Program)
Geeignet für Jeden
Yoga auf dem Stuhl
Das perfekte Yoga für Menschen die Einschränkungen haben, fürs Büro, für das fortgeschrittene Lebensalter oder wenn gerade keine Matte zur Verfügung steht. Es besteht ebenso aus Atemübungen, Yogahaltungen und Entspannungstechniken und ist die "sicherste" Form Yoga zu üben.
Geeignet für Anfänger und Yogapraktizierende, die sanftes Yoga praktizieren möchten.
Individual Yoga
Du bist nicht an einen festen Termin („Kurs“) gebunden sondern stimmst Deine Yogastunde nach eigenen Möglichkeiten mit mir ab.
Diese Yogastunden beinhalten Übungen aus dem Hatha Yoga und können mit fliessenden und dynamischen Elementen ergänzt werden.
Anpassungen an persönliche körperliche Einschränkungen sind möglich. Kleingruppenunterricht ist möglich.
Personal Training
Personal Training beinhaltet nicht nur Yogaübungen. Es geht auf Deine persönliche Situation ein und kann Ernährungsberatung, Mentaltraining und Meditationstechniken enthalten, ebenso wie Entspannungsübungen.
In einem Erstgespräch legen wir die Ziele fest. Ausschliesslich Einzelunterricht.
Diabetesberatung
Nach der klassischen Diabetesschulung durch Ihren Diabetologen erhalten Sie weitergehende Unterstützung die auf Ihre individuelle Situation eingeht, denn oft ist es schwer, Gewohnheiten zu verändern.
In einem Erstgespräch legen wir Ihre Ziele fest, dies beinhaltet:
Ist-Analyse, auf Wunsch Erstellung eines individuellen Ernährungs- und Bewegungskonzeptes bis hin zu gemeinsames Einkaufen und Kochen.
Für Diabetiker (Typ I und II) und Angehörige
Pflegeberatung
Sie kennen sich nicht aus mit Pflegeanspruch, Pflegegrad, Betreuung, Entlastungsleistungen?
Als Pflegecoach nach § 45 SGB XI und durch 30 Jahre Erfahrung als pflegende Angehörigen berate ich Sie gerne zu Ihrer persönlichen Situation.
Für Menschen, die sich zum ersten Mal mit der Thematik Pflege auseinandersetzen müssen, Familien von Kindern mit Down-Syndrom und Angehörige, die einen Angehörigen unterstützen möchten.
Ernährungsberatung
Unsere Ernährung dient uns als Energiequelle und versorgt uns mit Nährstoffen, die für unseren Körper lebenswichtig (essenziell) sind. Aber oft essen wir zu einseitig, das Falsche, zu unregelmässig oder zur falschen Uhrzeit. Die Nahrung passt nicht zu unseren individuellen Bedürfnissen oder wir müssen unser Essverhalten aufgrund einer Erkrankung verändern.
Neben ausreichend Bewegung bietet die Ernährung effektive Ansatzpunkte, um Erkrankungen zu verhindern bzw. die Lebensqualität zu verbessern.
In einem Erstgespräch machen wir eine Anamnese und legen Ihre individuellen Ziele und fest.
Für Jeden.
Reiki
Reiki ist "Energiearbeit". Dabei wird, mittels Auflegens der Hände auf bestimmte Körperstellen (manchmal aber auch einige Zentimeter über dem Körper schwebend, also ohne direkten Körperkontakt), entspannende Energie übertragen. Dies wird von den Behandelten oft als Wärme, Pulsieren oder Kribbeln empfunden und soll helfen Verspannungen und Blockaden zu lösen. Dabei strahlt von der Hand des Behandlers Infrarotstrahlung (oder mit anderen Worten: thermische Wärmeenergie), wenn die Hand warm ist, ab.
In vielen Kliniken in den USA und einigen Privatkliniken in Deutschland wird Reiki als Entspannungstherapie unterstützend zur Krebsbehandlung angeboten. Es unterstützt die eigene Entspannung und kann Selbstheilungskräfte aktivieren aber es ist keine Therapie und ersetzt natürlich nicht den Arzt oder Heilpraktiker!
Für Jeden.
.
.