Eine Zen Weisheit sagt:

 „du solltest täglich 20 Minuten meditieren. Außer du bist zu beschäftigt. Dann solltest du täglich eine Stunde meditieren!“

Meditation

Meditation ist häufig Bestandteil meiner Yogastunden und begleitet mich täglich durch meinen Alltag. 

Viele Menschen denken, dass sie nicht meditieren können! Denn sie glauben, dass sie es nicht schaffen können ihre Gedanken abzuschalten und ruhig zu sitzen. Dabei gibt es geschätzt ca.  sieben Milliarden Arten zu meditieren. 

Es gibt Geh-Meditationen, sitzende oder liegende Meditationen, aktive oder passive Meditationen, angeleitete und freie Meditationen, stille Meditationen und Meditationen mit Mantras oder Musik, um nur einige Variationen zu nennen.

Hans Küng beschreibt in seinem Buch, "was ich glaube", Meditationen sehr schön, indem er sagt: "Meditation - Meditari - heißt wörtlich übersetzt ´ermessen´,  ´geistig abmessen´ und von daher ´nachdenken´, ´nachsinnen´, ´Betrachtungen anstellen´, ... aus der Perspektive eines Weltmenschen der Gott sucht". 

So als ob du in diesen Zeiten der permanenten Reizüberflutung den inneren Kompass ausrichtest, die eigenen Werte spürst und darin Ruhe und Gelassenheit findest.    

Indem man sich immer wieder die Zeit nimmt, den eigenen Geist zu beachten und das, was in uns selbst vorgeht zu betrachten, indem man sich auf sich selbst konzentriert und die eigene Achtsamkeit in die Gegenwart zu bringt, hat man den ersten Schritt getan und meditiert schon.

Achtsam zu sein ist einfach. Nimm dir die Zeit jede Verrichtung als genau diese zu erkennen. 

Wie ein Zen-Meister, sage dir: 

Wenn ich gehe, gehe ich.
Wenn ich sitze, sitze ich.
Wenn ich esse, esse ich. 

 

Und mache dir dies immer wieder bewusst, bis es dir leichter fällt, ohne zu viel zu erwarten. Dann wird dein Geist ruhiger werden und sich immer öfter in die Gegenwart führen lassen.  
Und bei regelmäßiger Übung wird es dir gelingen, den Zustand vollkommener, inhaltsloser Wachheit im Moment zu erreichen. Vielleicht nicht immer... aber immer öfter. 
Namasté, Anja


Ps: Hier findest du eine hilfreiche Inspiration zu deiner ersten Meditations-Minute: